Fruchtdestillate Jahrgangskirsch Kirsch du Righi 2001
Kirsch du Righi 2001

Kirsch du Righi 2001

Jahrgangskirsch

43% Vol.
70 cl

Artikel Nr. 10784

CHF 133.00

inkl. 8.1% MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 15.00 bis CHF 100.00 Warenwert
CHF 19.00 bis CHF 199.95 Warenwert
Ab CHF 200.00 Warenwert sind Versand und Verpackung gratis

IN KORBFLASCHEN GEREIFTE MILLÉSIMES-BRÄNDE AUS VOLLREIFEN BERGKIRSCHEN

Unsere Fassbind Jahrgangs-Kirschdestillate werden nur aus den besten Kirschen der jährlichen Ernte in kleinen Mengen gebrannt. Jeder einzelne Jahrgang ist ein Single Vintage, welcher ausschliesslich aus dem angegebenen Brennjahr stammt. Die Jahrgangs-Kirsch werden in korbgebundenen Glas-Gefässen mit einem Inhalt von 25 Litern auf dem Dachboden der Destillerie gelagert. Die Menge ist sehr limitiert - einmal getrunken bleibt nur die Erinnerung.

FASSBIND DESTILLERIE
Meistprämierte Brennerei des Jahres 2023/2024 DistiSuisse

Mehr von dieser Sorte

Kirsch du Righi 2012

Kirsch du Righi 2012

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10845

CHF 115.00

Kirsch du Righi 1996

Kirsch du Righi 1996

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10480

CHF 152.00

Kirsch du Righi 1990

Kirsch du Righi 1990

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10479

CHF 166.00

Kirsch du Righi 1987

Kirsch du Righi 1987

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10787

CHF 174.00

Kirsch du Righi 2002

Kirsch du Righi 2002

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10792

CHF 129.00

Kirsch du Righi 1992

Kirsch du Righi 1992

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10530

CHF 160.00

Kirsch du Righi 1998

Kirsch du Righi 1998

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10842

CHF 149.00

Kirsch du Righi 2004

Kirsch du Righi 2004

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10795

CHF 126.00

Kirsch du Righi 1984

Kirsch du Righi 1984

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10477

CHF 182.00

Kirsch du Righi 1995

Kirsch du Righi 1995

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10798

CHF 153.00

Kirsch du Righi 2015

Kirsch du Righi 2015

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10848

CHF 110.00

Kirsch du Righi 1993

Kirsch du Righi 1993

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10789

CHF 157.00

Kirsch du Righi 1989

Kirsch du Righi 1989

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10490

CHF 168.00

Kirsch du Righi 1988

Kirsch du Righi 1988

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10485

CHF 171.00

Kirsch du Righi 2014

Kirsch du Righi 2014

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10847

CHF 111.00

Kirsch du Righi 1982

Kirsch du Righi 1982

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10782

CHF 194.00

Kirsch du Righi 1997

Kirsch du Righi 1997

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10799

CHF 150.00

Kirsch du Righi 2000

Kirsch du Righi 2000

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10791

CHF 139.00

Kirsch du Righi 1986

Kirsch du Righi 1986

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10478

CHF 177.00

Kirsch du Righi 1991

Kirsch du Righi 1991

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10796

CHF 163.00

Kirsch du Righi 1999

Kirsch du Righi 1999

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10794

CHF 140.00

Kirsch du Righi 1994

Kirsch du Righi 1994

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10797

CHF 154.00

Kirsch du Righi 1983

Kirsch du Righi 1983

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10476

CHF 188.00

Kirsch du Righi 2013

Kirsch du Righi 2013

43% Vol. 70 cl
Artikel Nr. 10846

CHF 112.00

Logo Fassbind Onlineshop

Herzlich willkommen imFassbind Onlineshop

Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und bitten Sie daher, zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Wenn Sie auf JA klicken, akzeptieren Sie zudem die rechtlichen Hinweise sowie die Datenschutzerklärung dieser Website und stimmen der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos dazu

Nein

Schliessen

Rechtliche Hinweise / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzerin oder Nutzer der fassbind-shop.ch-Internetseiten über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes

S. Fassbind AG
Geschäftsleitung
Poststrasse 7
6414 Oberarth
info@fassbind.ch

Personenbezogene Daten

Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls eine Person jedoch besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchte (passwortgeschützter Kundenbereich, Newsletter), kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Wir behandeln alle dabei anfallenden personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung unserer Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (zum Beispiel «personenbezogene Daten» oder «Verarbeitung») finden Sie in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union: https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/

SSL-Verschlüsselung

Diese Webseite verwendet generell ein SSL-Zertifikat. Die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) und unserer Website ist daher verschlüsselt. Das bedeutet, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite ausgetauscht werden, verschlüsselt werden und nur am Endpunkt entschlüsselt werden können – diese Daten können an keinem Punkt dazwischen (wie z.B. Computer des Internetproviders, andere Computer im eigenen Netzwerk und vor allem WLAN) mitgelesen werden. Das SSL-Zertifikat sorgt für eine sichere Übertragung der Daten. Sie erkennen die SSL-Verschlüsselung an der Adresse https:// und dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.

Server-Logfiles

Alle Logfiles und statistischen Daten werden auf unserem Server in der Schweiz gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um Missbrauchsfälle oder Fehler aufklären zu können. Die Logfiles werden regelmässig gelöscht. Der Betreiber unseres Servers, die METANET AG ist ISO 9001 zertifiziert. Weitere Angaben unter: https://www.metanet.ch/about_metanet/rechtliches

Online-Bezahlung

Alle Daten und Überprüfungen rund um die Bezahlung der Käufe werden von der Firma Stripe über ihre sichere E-Payment-Plattform verarbeitet (u.a. Kreditwürdigkeitsprüfung, Identitätsüberprüfung, Zahlungsabwicklung). Dazu wird ein Zahlungsformular von Stripe in unsere Website eingebettet, welches die Daten verschlüsselt und sicher mit dem Stripe-Server austauscht. Fassbind selber erhebt, verarbeitet und speichert keine persönlichen Kreditkarteninformationen oder andere Zahlungsdetails. Die Datenschutz-Richtlinien von Stripe sind hier einsehbar: https://stripe.com/de-ch/privacy

Newsletter

Auf Grundlage einer ausdrücklich erteilten Einwilligung schicken wir Newsletter-Abonenntinnen und -Abonennten regelmässig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Diese Adresse wird ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Abonnentinnen und Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch die Inhaberin oder den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das «Double-opt-in»-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschliesslich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand kann jederzeit widerrufen werden. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Ausserdem kann man uns einen entsprechenden Wunsch über die zu Beginn dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Falls Sie mit Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür sind die Angaben einer validen E-Mail-Adresse, sowie Vor- und Nachname, Geschlecht und PLZ / Ort erforderlich. Diese Angaben dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Registrierung auf unserer Website

Bei der Registrierung für die Nutzung unseres erweiterten Angebotes für Kunden werden einige personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten dabei an die für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus dem Eingabeformular, welches für die Registrierung verwendet wird. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, welche wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktangaben.

Verwendung von Matomo (Piwik)

Um unsere Website möglichst nutzerfreundlich zu gestalten und zu erfahren, welche Informationen die Besucherinnen und Besucher am meisten interessieren, benutzen wir Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet so genannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung des Internetangebotes werden auf unserem Server in der Schweiz gespeichert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben. Wir stellen auch keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten her.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können Sie unter https://matomo.org/privacy/ einsehen.

Cookies

Wie viele andere Website-Betreiber verwenden auch wir so genannte «Cookies». Cookies sind – wie bereits im vorangehenden Abschnitt erwähnt – kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen u.a. die Navigation erleichtern oder erweiterte Angebote unserer Webseiten zugänglich machen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies aber jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Externe Links

Auf unseren Internetseiten sind teilweise Seiten von Dritten verlinkt, um Ihnen umfassende Informationen zur Verfügung stellen zu können. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung dieser Seiten und sind nicht verantwortlich für die dort angebotenen Inhalte. Die Grundsätze dieser Erklärung gelten nicht für diese externen Seiten.

Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung

Sie haben als Nutzerin oder Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Als Nutzerin oder Nutzer dieser Website können Sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Dazu nehmen Sie Kontakt auf mit der für Datenschutzbelange Zuständige Stelle, welche zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführt ist.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Oberarth, 1. Dezember 2024